Alternativen der Eigentumsübertragung von Unternehmen

In diesem Tutorial besprechen wir den Ablauf und die Durchführung der Alternativen zur Eigentumsübertragung von Unternehmen

  Kreditfinanzierter Eigenkapitalerwerb (Leveraged equity purchase)
  Kreditfinanzierter Eigenkapitalrückkauf (Leveraged share buy-back)
  Kreditfinanzierter Herauskauf (Leveraged buy-out LBO, Management buy-out MBO)
  Kreditfinanzierte Rekapitalisierung (Leveraged recapitalization Recap)

Mit diesem Tutorial sollen Sie in die Lage versetzt werden, 

(a) bei anstehenden Eigentumsübertragungen unter Kenntnis der relativen Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen die geeignete Variante identifizieren zu können 
(b) von Dritten strukturierte Übertragungen von Unternehmen auf die vier Grundvarianten zurückführen und kompetent beurteilen zu können.
Überblick zu diesem Modul: 

Ziel des Videos: Umfassende Darstellung der Alternativen zur Eigentumsübertragung von Unternehmen.

Video-Länge: ca. 29 Min.

 
 


loaded_image
Wichtig zu wissen!
 
 Hier eine "Eselsbrücke" zur Unterscheidung von Recaps und LBOs:
   Vergleichen Sie bitte die Eigenkapitalgeber vor und nach Durchführung der Transaktion.
   Sind die Eigenkapitalgeber nach Durchführung der Transaktion die selben wie vorher, handelt es sich um eine Rekapitalsierung (Recap).
   Sind einer oder mehrere der vor Transaktionsdurchführung vorhandenen Eigenkapitalgeber nach Umsetzung nicht mehr "an Bord", wurde ein Herauskauf (LBO) durchgeführt.

Download Seminarpräsentation

Nachstehend können Sie die in diesem Tutorial besprochene Seminarpräsentation herunterladen - für Ihre Unterlagen und natürlich auch für Ihre persönlichen Gedanken und Ergänzungen.

loaded_image
311 AltEigUebertr print.pdf